Die Hefe mit dem Zuckerrübensirup im lauwarmen Wasser auflösen. Das Salz mit dem Mehl vermischen und alles zusammen für mehrere Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die große Nixe leicht ölen, den Teig zu einer Kugel formen und diesen nun abgedeckt über Nacht ruhen lassen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen.
Die Teigunterlage gut bemehlen und den Zauberstein plus bei 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in 10 Stück à ca. 85 g teilen. Die einzelnen Teigstücke zu kleinen „Schiffchen“ formen und diese mit der unschönen Seite nach unten für 10 Minuten ruhen lassen.
Den Pizzaschieber bemehlen, die Teiglinge nun mit der unschönen Seite nach oben auf den Pizzaschieber geben und die Teiglinge auf den heißen Zauberstein geben.
Den Boden des Ofens mit einer Wasserspritze besprühen. Die Brötchen für 15 Minuten backen, dann einmal kurz die Ofentür öffnen, die Temperatur auf 220 Grad herunter drehen und die Brötchen für weitere 10-15 Minuten zu Ende backen.